Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der „Xhosa Krieger“ verkörpert die Kraft und den unbändigen Stolz afrikanischer Männer und wirkt dabei auch wie ein Beschützer. Die warmen Erdtöne und die Zebraoptik geben diesem Portrait seinen natürlich-afrikanischen Look.
Der sterbende Schwan: In diesem Fantasieportrait hat Tretchikoff die Primaballerina Alicia Markova in ihrer bekanntesten Rolle dargestellt. Diese Rolle ist für alle Ballettliebhaber untrennbar mit der Primaballerina verbunden. Aus diesem...
Das Bild eines balinesischen Mädchens vereint Flieder- und Goldgelb-Töne mit dem satten Türkisgrün des Kopftuchs. Tretchikoff erschuf ein prächtiges Gemälde voller Sanftheit und Anmut.
Kühles Blau vermischt sich mit warmen Braun- und Goldtönen. Das "Zulu Girl" zaubert mit seiner faszinierenden Aura einen Hauch von Anmut, Ruhe und Ausgeglichenheit in Ihre Umgebung.
Das leuchtende Rot eines Sonnenuntergangs, sanfte Braun- und Goldtöne sowie das strahlende Grün des Kopftuchs kreieren beim Betrachter ein wohliges, wärmendes Gefühl. Das „Zulu Girl“ zaubert mit seiner faszinierenden Aura einen Hauch von...
„The Chinese Girl“: Obwohl Tretchikoff seine ersten Jahre in China verbrachte, wurde dieses Porträt erst später in Südafrika gemalt. Das Modell war bei der Entstehung erst zwanzig Jahre alt und arbeitet in der Wäscherei ihres Onkels in...
Tretchikoffs Faszination für Ndbele-Frauen ließ auch dieses Gemälde der „Woman of Ndebele“ entstehen. Hier finden sich die für den Ndebele-Volksstamm typischen Ornamente und Schmuckstücke in einer bemerkenswert authentischen Farbgebung...
„The Chinese Girl“: Obwohl Tretchikoff seine ersten Jahre in China verbrachte, wurde dieses Porträt erst später in Südafrika gemalt. Das Modell war bei der Entstehung erst zwanzig Jahre alt und arbeitet in der Wäscherei ihres Onkels in...
„Miss Wong“, eines der bekanntesten Gemälde des Künstlers, ist in Asien entstanden. Das sanft lächelnde, chinesische Mädchen in seinem prächtigen Gewand in Pink und Brokat verzaubert jeden Betrachter.
Die warmen Ocker-, Sand- und Gelbtöne von Tretchikoffs Gemälde „Swazi Girl“ sind gleichermaßen sanft und kraftvoll.