Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kühles Blau vermischt sich mit warmen Braun- und Goldtönen. Das „Zulu Girl“ zaubert mit seiner faszinierenden Aura einen Hauch von Anmut, Ruhe und Ausgeglichenheit in Ihre Umgebung. Drucktechnik: Digitaldruck auf Poly-TWILL weiß...
Das Bild eines balinesischen Mädchens vereint Flieder- und Goldgelb-Töne mit dem satten Türkisgrün des Kopftuchs. Tretchikoff erschuf ein prächtiges Gemälde voller Sanftheit und Anmut. Drucktechnik: Digitaldruck auf Poly-TWILL weiß...
Dieses „Chinese Girl“ trägt ein fließendes, hellblaues Gewand mit Applikationen in zartem Rosa und leuchtendem Grün und beeindruckt durch einen tiefen Ausdruck voller Entschlossenheit und Ernsthaftigkeit. Drucktechnik: Digitaldruck auf...
„The Chinese Girl“: Obwohl Tretchikoff seine ersten Jahre in China verbrachte, wurde dieses Porträt erst später in Südafrika gemalt. Das Modell war bei der Entstehung erst zwanzig Jahre alt und arbeitet in der Wäscherei ihres Onkels in...
Der sterbende Schwan: In diesem Fantasieportrait hat Tretchikoff die Primaballerina Alicia Markova in ihrer bekanntesten Rolle dargestellt. Diese Rolle ist für alle Ballettliebhaber untrennbar mit der Primaballerina verbunden. Aus diesem...
Lady from Orient - Diese Studie einer orientalischen Schönheit zeigt in auffallender Weise Tretchikoffs unkonventionellen Einsatz von Farbe. Durch seinen langen Aufenthalt in Asien, übernahm er die dort vorherrschende Farbwelt und...
Tretchikoffs “Lost Orchid” ist einerseits von seiner Einfachheit geprägt, beinhaltet jedoch andererseits auch eine gewisse Dramatik. Eine verlorene Orchidee liegt auf einer Treppenstufe. Die Träne daneben symbolisiert die feste...
„Miss Wong“, eines der bekanntesten Gemälde des Künstlers, ist in Asien entstanden. Das sanft lächelnde, chinesische Mädchen in seinem prächtigen Gewand in Pink und Brokat verzaubert jeden Betrachter. Drucktechnik: Digitaldruck auf...
„Miss Wong“, eines der bekanntesten Gemälde des Künstlers, ist in Asien entstanden. Das sanft lächelnde, chinesische Mädchen in seinem prächtigen Gewand verzaubert den Betrachter in dieser Farbvariante mit starken Flieder- und Lilatönen....
Tretchikoffs „Ndebele Woman“ zeigt eine junge Frau dieses Volkstamms. Die „Idzila“ genannten Halsringe waren ein Symbol ihres sozialen Status. Der Kopf-, Ohr- und Halsschmuck mit seinen klaren, symmetrischen Mustern ist ebenso typisch...
Die warmen Ocker-, Sand- und Gelbtöne von Tretchikoffs Gemälde „Swazi Girl“ sind gleichermaßen sanft und kraftvoll. Drucktechnik: Digitaldruck auf Poly-TWILL weiß eloxierter Rahmen ohne Fuß und Leuchtmittel
Der „Xhosa Krieger“ verkörpert die Kraft und den unbändigen Stolz afrikanischer Männer und wirkt dabei auch wie ein Beschützer. Die warmen Erdtöne und die Zebraoptik geben diesem Portrait seinen natürlich-afrikanischen Look....